Wasserversorgung
der Gemeinde Vörstetten
Wasserversorgungsverband

60 Jahre Wasserversorgungsverband
Die Geschäftestelle des Versorgungsverbandes ist bis heute das Rathaus Denzlingen wo der Bürgermeister regelmäßig zum Verbandsvorsitzenden gewählt wird.
Die kommunale Struktur der Wasserversorgung hat sich bis heute bewährt. Die Versorgungssicherheit ist zu jeder Zeit gewährleistet und die Trinkwasserqualität nimmt im internationalen und nationalen Vergleich einen Spitzenplatz ein. Mehr zu der Geschichte und viele weitere Infos finden Sie in der Jubiläumsbroschüre... 60 Jahre Wasserversorgungsverband Mauracherberg.
Wasserrohrbruch
Bauhof Rufbereitschaft
Tel. 0173/3471306
Tel. 0173/3471306
- Bankeinzugsermächtigung
(PDF Datei - 825 KB)
Bauwasser
Für Fragen und weitere Anliegen bezüglich Wasseranschluss, Leitungen, Beantragung von Bauwasser sowie dem Einbau und Ausbau von Wasserzählern steht Ihnen der Bauhof Denzlingen gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Bauhof Denzlingen
Eisenbahnstraße 14
79211 Denzlingen
Telefon +49 7666 611 - 510
Telefax +49 7666 611 - 511
E-Mail:
Kontakt:
Bauhof Denzlingen
Eisenbahnstraße 14
79211 Denzlingen
Telefon +49 7666 611 - 510
Telefax +49 7666 611 - 511
E-Mail:
Gebührenabrechnung
Für Fragen rund um die Gebühren für Wasserverbrauchszähler und die Wasser-/ Abwasserabrechnung steht Ihnen Frau Hunn gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Selina Warda
Freiburger Straße 2
79279 Vörstetten
Tel.: +49 7666/9400-22
Fax: +49 7666/9400-20
E-Mail:
Kontakt:
Selina Warda
Freiburger Straße 2
79279 Vörstetten
Tel.: +49 7666/9400-22
Fax: +49 7666/9400-20
E-Mail:
Aktuelle Preise/m³
Wasser | 1,54 € + 7% MwSt./m³ (seit 01.01.2021) |
Schmutzwasser | 1,60 €/m³ (seit 01.01.2021) |
Niederschlagswasser | 0,70 €/m² (seit 01.01.2021) |
Zählergebühr | 1,17 € + 7% MwSt./Monat (seit 01.07.2018) |
- Satzung für die öffentliche Abwasserbeseitigung Vörstetten 2021.pdf
(PDF Datei - 796 KB) - Satzung für die öffentliche Wasserversorgung Vörstetten 2021.pdf
(PDF Datei - 785 KB) - Wasserversorgungsantrag.pdf
(PDF Datei - 113 KB)
Routineuntersuchung gemäß TrinkwV
Trinkwasser-Routineuntersuchung
Der Prüfbericht der letzten entnommene Trinkwasserprobe aus dem Ortsnetz der Gemeinde Vörstetten liegt vor. Die physikalisch-chemischen und mikrobiologischen Parameter entsprechen den Vorgaben der TrinkwV 2001.
„Nach den im Prüfbericht aufgeführten physikalisch-chemischen Parametern sind keine nennenswerten Auffälligkeiten zu erkennen. Auch aus hygienischer Sicht ist das Trinkwasser nicht zu beanstanden, so dass die gesetzlichen Anforderungen der TrinkwV 2001 (Änderung 2018) hinsichtlich der untersuchten Parameter erfüllt sind“, teilt das Technologiezentrum Wasser in Karlsruhe mit.
Gesamthärte des Leitungswassers:
Härtebereich 1 (Waschmittelbedarf an der untersten Grenze)
Der Prüfbericht der letzten entnommene Trinkwasserprobe aus dem Ortsnetz der Gemeinde Vörstetten liegt vor. Die physikalisch-chemischen und mikrobiologischen Parameter entsprechen den Vorgaben der TrinkwV 2001.
„Nach den im Prüfbericht aufgeführten physikalisch-chemischen Parametern sind keine nennenswerten Auffälligkeiten zu erkennen. Auch aus hygienischer Sicht ist das Trinkwasser nicht zu beanstanden, so dass die gesetzlichen Anforderungen der TrinkwV 2001 (Änderung 2018) hinsichtlich der untersuchten Parameter erfüllt sind“, teilt das Technologiezentrum Wasser in Karlsruhe mit.
Gesamthärte des Leitungswassers:
Härtebereich 1 (Waschmittelbedarf an der untersten Grenze)
- Erweiterter Prüfbericht Trinkwasser
(PDF Datei - 184 KB)
- Aktueller Prüfbericht Trinkwasser
(PDF Datei - 114 KB) - Aktuelle Mikrobiologische Trinkwasseruntersuchung
(PDF Datei - 40 KB)
- Flyer zum Thema Kanalspülung
(PDF Datei - 367 KB)
- Flyer zum Thema Rückstau
(PDF Datei - 235 KB)
- Hochwasserrisiken gemeinsam begegnen-Oberrhein.pdf
(PDF Datei - 26,85 MB)

Di, 06.06.2023 15:00 Uhr
Kaffee, Kuchen, Singen
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Vörstetter Miteinander
Kaffee, Kuchen, Singen
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Vörstetter Miteinander
Mi, 07.06.2023 14:00 Uhr
Radtour vorbehltl. Wetterlage
Wo: Abfahrt vor der Heinz Ritter-Halle
Veranstalter: Sozialverband VdK OV Vörstetten
Radtour vorbehltl. Wetterlage
Wo: Abfahrt vor der Heinz Ritter-Halle
Veranstalter: Sozialverband VdK OV Vörstetten
Mi, 07.06.2023 18:30 Uhr
Offener Treff
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Deutsch-Französische Partnerschaft e.V.
Offener Treff
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Deutsch-Französische Partnerschaft e.V.
Mi, 07.06.2023 19:30 Uhr
Französischer Film
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Dt. Französische Partnerschaft
Französischer Film
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Dt. Französische Partnerschaft
Fr, 09.06.2023 16:00 Uhr
Gottesdienst Roteux
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Ökumene
Gottesdienst Roteux
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Ökumene

