Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

Dachflächenanalyse für Photovoltaik-Anlagen mit SolarHub

Dachflächenanalyse für Photovoltaik-Anlagen mit SolarHub
 
Kurzbeschreibung zum ersten Schritt
Kurzbeschreibung zu den ersten Schritten
Weitere Informationen zur Kooperation mit SolarHub erhalten Sie hier.

Photovoltaik Ausbau in Vörstetten gemeinsam voranbringen

Die Bundesregierung hat mit ihrem Solarpaket ein wichtiges Gesetzespaket auf den Weg gebracht. Damit wird der Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen entbürokratisiert und der Zubau von Photovoltaik wird weiter beschleunigt.
Der Ausbau der Solarenergie ist von großer Bedeutung, damit Vörstetten seine gesteckten Klimaschutzziele einhält. Die Gebäudeeigentümer spielen dabei eine wichtige Rolle. Die Gemeinde Vörstetten hat deshalb eine Solar-Kampagne gestartet. Diese beinhaltet verschiedene Angebote, um die Bürgerinnen und Bürger bei der Planung und Umsetzung von Solaranlagen zu unterstützen.

Wie kann ich das optimale, umweltfreundliche Energiesystem für mein Eigenheim entdecken? Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die sich diese Frage stellen, haben jetzt die Gelegenheit, eine kostenfreie Analyse zu erhalten. In Kooperation mit dem Freiburger Unternehmen SolarHub setzt die Gemeinde Vörstetten im Rahmen ihrer Solarkampagne weiterhin auf ein hohes Informations- und Beratungsangebot. Das Beratungsangebot der Freiburger Firma SolarHub steht den Bürgerinnen und Bürgern von Vörstetten ab sofort kostenlos zur Verfügung. Dieses beinhaltet die Nutzung eines digitalen Photovoltaik-Konfigurationstools, welches durch eine persönliche Beratung ergänzt werden kann.

Die Beratung von SolarHub umfasst neben der individuellen Potenzialanalyse mittels PV-Konfigurator auch Webinare in 2024. In diesen wird der genaue Ablauf sowie die Möglichkeiten, die sich aus der Analyse ergeben, erläutert. Wer Interesse an dem kostenfreien Beratungsangebot hat, kann sich unter www.solarwebinar.de anmelden.

Im Rahmen der Kooperation kann der von SolarHub entwickelte Energiesystem-Konfigurator kostenfrei genutzt werden. Detaillierter als bei einem herkömmlichen Solarkataster erhalten Sie bei der Konfiguration ihres Hauses mit SolarHub ausführliche Informationen darüber, wie hoch das solare Potenzial des Gebäudes ist und wie Sie die Energie für graue Tage speichern können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Energie für E-Mobilität und zur Wärmeversorgung nutzen können und mit welchen Gesamtkosten Sie rechnen müssen.

Mithilfe des Konfigurators kann in vier Schritten das jeweilige Haus analysiert werden. Eines der Ergebnisse ist eine 3D-Simulation des eigenen Hausdaches bestückt mit Solarzellen. Wichtige Merkmale, wie bauliche Besonderheiten, örtliche Gegebenheiten oder der Eigenverbrauch werden dabei berücksichtigt. Zusätzlich zu dem detaillierten Konzept erhalten Interessenten eine unabhängige Beratung. Zudem können mithilfe des Programmes auch Angebote eingeholt und verglichen sowie Aufträge an Installateure erteilt werden.

Dieses Jahr wird es im gesamten Landkreis Emmendingen jeden Monat ein Webinar zum Thema Photovoltaik und dem Beratungsangebot von SolarHub geben. Damit möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, von einem kontinuierlichen Photovoltaik-Angebot zu profitieren.

Bei Fragen wenden Sie sich an das Klimaschutzmanagement der Gemeinde Vörstetten.
Termine
So, 30.06.2024 10:30 Uhr
Pfarrfest
Wo: Kath. Kirche
Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde
Di, 02.07.2024 15:00 Uhr
Kaffee, Kuchen, Singen
Wo: Begegnungsstätte Am Roteux- Platz
Veranstalter: Vörstetter Miteinander e.V
Mo, 08.07.2024 19:30 Uhr
Gemeinderatssitzung
Wo: Bürgersaal
Veranstalter: Gemeinde Vörstetten
Do, 11.07.2024 14:00 Uhr
VdK- Radtour
Wo: Abfahrt HRH
Veranstalter: VdK OV Vörstetten
Fr, 12.07.2024 16:00 Uhr
Gottesdienst Roteux
Wo: Begegnungsstätte Am Roteux- Platz
Veranstalter: Ökumenischer Gottesdienst
Symbolbild: Feuerwehr-Auto (für wichtige Rufnummern) wichtige Rufnummern