Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

Ausschreibung früher...

Ausschreibung für den Bau des Schul- und Rathauses Vörstetten 1841

Schulklasse vor dem Schul- und Rathaus
Schulklasse vor dem Schul- und Rathaus
Die Gemeinde Vörstetten läßt Montag den 3. Mai des Jahres vormittags 10 Uhr, den Neubau eines Schulhauses im Löwenwirtshause daselbst an den Wenigstnehmenden öffentlich versteigern, wozu die Herren Handwerker höflich eingeladen werden, mit dem Bemerken, dass jeder fremde Steigerer sich mit einem legalisierten Vermögenszeugniss auszuweisen hat.

Die näheren Steigerungsbedingnisse werden am Tage der Versteigerung bekannt gemacht. Bauplan und Kostenüberschlag können bis zum tage der Steigerung bei Unterzeichneten eingesehen werden, der genehmigte Kostenüberschlag beträgt:
Maurerarbeit2523 fl.22 kr.
Steinhauerarbeit511 fl.45 kr.
Zimmerarbeit1744 fl.34 kr.
Schreinerarbeit858 fl.12 kr.
Schlosserarbeit386 fl.16 kr.
Glaserarbeit361 fl.12 kr.
Hafnerarbeit140 fl.---
Malerarbeit81 fl.18 kr.

Vörstetten, den 17. April 1841

Die Bezeichnung Hafner (ursprünglich allgemein für Töpfer, die auch Ofenkacheln hergestellt haben) ist heute noch in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz gebräuchlich. Daher leitet sich auch der Nachname Hafner ab.

Der Gulden (von mhd. guldin (pfenni(n)c/florin) ‚Goldmünze‘) ist eine historische Münze (ursprünglich aus Gold, später auch aus Silber) und Währungseinheit mehrerer Staaten. Die reguläre Abkürzung ist fl. oder f. für Fiorino, lat. florenus aureus, französisch Florin, ungarisch Forint. Sie leitet sich vom Florentiner Goldgulden ab, der im 13. Jahrhundert Europa einschließlich England als silberner Florin (= zwei Schillinge) eroberte.
Termine
Di, 06.06.2023 15:00 Uhr
Kaffee, Kuchen, Singen
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Vörstetter Miteinander
Mi, 07.06.2023 14:00 Uhr
Radtour vorbehltl. Wetterlage
Wo: Abfahrt vor der Heinz Ritter-Halle
Veranstalter: Sozialverband VdK OV Vörstetten
Mi, 07.06.2023 18:30 Uhr
Offener Treff
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Deutsch-Französische Partnerschaft e.V.
Mi, 07.06.2023 19:30 Uhr
Französischer Film
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Dt. Französische Partnerschaft
Fr, 09.06.2023 16:00 Uhr
Gottesdienst Roteux
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Ökumene
Symbolbild: Feuerwehr-Auto (für wichtige Rufnummern) wichtige Rufnummern