Aktuelles
Termine
1) Der französische Filmabend der Deutsch-Französische Partnerschaft Vörstetten am 19.04. entfällt
2) In Zusammenarbeit mit Vörstetter Miteinander zeigt die Deutsch-Französische Partnerschaft Vörstetten die französische Filmkomödie:
Monsieur Claude und sein großes Fest
Claude (Christian Clavier) hat sich inzwischen mit seinen multikulturellen Schwiegersöhnen abgefunden. Die Nähe zu seiner angeheirateten Familie aber macht ihm trotz aller erworbener Toleranzreserven zu schaffen. Anlässlich des 40. Ehejubiläums von Claude und seiner Frau Marie Verneuil (Chantal Lauby) planen die Töchter ein großes Fest. Es ist als Überraschung gedacht und soll im Haus von Claude und Marie in Chinon stattfinden. Natürlich dürfen die Schwiegereltern der vier Frauen nicht fehlen. Was Monsieur Claude allerdings davon hält, nicht nur mit den Schwiegereltern einer Tochter auskommen zu müssen, sondern sich gleich den Eltern jedes Schwiegersohns für ein paar Tage auszuliefern, bleibt abzuwarten. Ein Film voller Situationskomik, Esprit und Dialogwitz.
Französisch mit deutschen Untertiteln
Termin 7. Juni 23 um 19:30 Uhr
Eintritt frei
2) In Zusammenarbeit mit Vörstetter Miteinander zeigt die Deutsch-Französische Partnerschaft Vörstetten die französische Filmkomödie:
Monsieur Claude und sein großes Fest
Claude (Christian Clavier) hat sich inzwischen mit seinen multikulturellen Schwiegersöhnen abgefunden. Die Nähe zu seiner angeheirateten Familie aber macht ihm trotz aller erworbener Toleranzreserven zu schaffen. Anlässlich des 40. Ehejubiläums von Claude und seiner Frau Marie Verneuil (Chantal Lauby) planen die Töchter ein großes Fest. Es ist als Überraschung gedacht und soll im Haus von Claude und Marie in Chinon stattfinden. Natürlich dürfen die Schwiegereltern der vier Frauen nicht fehlen. Was Monsieur Claude allerdings davon hält, nicht nur mit den Schwiegereltern einer Tochter auskommen zu müssen, sondern sich gleich den Eltern jedes Schwiegersohns für ein paar Tage auszuliefern, bleibt abzuwarten. Ein Film voller Situationskomik, Esprit und Dialogwitz.
Französisch mit deutschen Untertiteln
Termin 7. Juni 23 um 19:30 Uhr
Eintritt frei
Die Deutsch-Französische Partnerschaft Vörstetten lädt ein:
Deutsch-Französisches Wochenende im Burgund:
3. - 5. November 2023
Aufenthalt in Dijon-Beaune, wo wir unsere französischen Freunde treffen
Freitag, 3.11.23:
Samstag, 4.11.23:
Sonntag, 5.11.23:
Tarif Vollpension: 2 Übernachtungen + Weinproben +
Mahlzeiten (2 x Frühstück + 2 x Mittagessen + 2 x Abendessen)
Kosten: 463 Euro pro Person (Ein Preis für Kinder wird noch eruiert.)
Die Fahrt ist noch nicht im Preis mit inbegriffen, da es von der Teilnehmerzahl abhängt.
Es gibt folgende Möglichkeiten:
organisieren.
Die Anfahrt ist individuell auch später möglich für Teilnehmer, die erst Freitagnachmittag
oder Freitagabend fahren möchten.
Anmeldungen bitte ab 07. März 23 an:
Wilma oder per Telefon 07666 99245
3. - 5. November 2023
Aufenthalt in Dijon-Beaune, wo wir unsere französischen Freunde treffen
Freitag, 3.11.23:
- Abfahrt von Vörstetten gegen 9.00 Uhr - Ankunft gegen 14.30 Uhr in Dijon
- Individuelle Besichtigung von Dijon - Stadt der Gastronomie und des Weins
- Verkostung von 2 Weinen in der Cave de la Cité
- 18.00 Uhr: Eintreffen im Hotel Mercure in Dijon
- 19.00 Uhr: Aperitif im Haus Reinland-Pfalz (Maison de Rhénanie-Palatinat) im Stadtzentrum
- 20.00 Uhr: Abendessen im Restaurant (Ort noch offen)
Samstag, 4.11.23:
- Frühstück, danach Abfahrt nach Beaune
- Besuch der Senffabrik Fallot
- Tour durch die Hospices de Beaune (ehemaliges Krankenhaus)
- Mittagessen im Restaurant (Ort noch offen)
- Tour der „Route des Grands Crus“ (Weinstraße) und Verkostung von 4 Weinen
- 20.00 Uhr: Abendessen im Restaurant (Ort in Dijon wird noch bekannt gegeben)
Sonntag, 5.11.23:
- Frühstück, danach geführte Stadtbesichtigung in Dijon
- Mittagessen im Restaurant (Ort noch offen)
- Abreise gegen 15.00 Uhr
Tarif Vollpension: 2 Übernachtungen + Weinproben +
Mahlzeiten (2 x Frühstück + 2 x Mittagessen + 2 x Abendessen)
Kosten: 463 Euro pro Person (Ein Preis für Kinder wird noch eruiert.)
Die Fahrt ist noch nicht im Preis mit inbegriffen, da es von der Teilnehmerzahl abhängt.
Es gibt folgende Möglichkeiten:
- Fahrt mit dem Privat-PKW und Bildung von Fahrgemeinschaften
- Fahrt mit dem Minibus oder Bus
organisieren.
Die Anfahrt ist individuell auch später möglich für Teilnehmer, die erst Freitagnachmittag
oder Freitagabend fahren möchten.
Anmeldungen bitte ab 07. März 23 an:
Wilma oder per Telefon 07666 99245
Zurückliegende Veranstaltungen
Freudiges Wiedersehen in den Vörstetter Partnergemeinden La Tour en Jarez und L’Ètrat

Gruppenbild der Deutsch-Franz.-Partnerschaft
Strahlendes Septemberwetter begleitete die 30 Personen zählende Gruppe aus Vörstetten in die schöngelegenen Partnergemeinden in Frankreich.
Die Vorsitzenden der deutsch-französischen Partnerschaften Wilma Skibitzki und Eric Meyer organisierten eine sehr gelungene Jubiläumsfeier mit einem interessanten Rahmenprogramm.
Die Gastgeber empfingen uns herzlich mit einem gemeinsamen Abendessen, bevor es dann „nach Hause“ in die Gastfamilien ging. Zu Gast bei Freunden!
Am Sonntag stand ein Besuch von Saint Etienne an. Alles war wohl abgestimmt; die Fahrt mit der nagelneuen Straßenbahn in die Innenstadt, der gemütliche Spaziergang durch die Altstadt und das leckere Mittagessen in der beeindruckenden Markthalle …. Z
Abends durften wir wieder miterleben, wie gut sich unsere französischen Partner aufs Feiern verstehen. Der Festakt begann mit offiziellen Reden der Vorsitzenden, der Bürgermeister und Lokalpolitiker. Die Beiträge waren geprägt durch die tiefe Dankbarkeit für die wunderbare langjährige Freundschaft und dem gelebten europäischen Miteinander. Das ist umso kostbarer in einer Zeit, in der sich der zerstörerische Krieg gegen die Ukraine so ganz nah, quasi vor unserer Haustür, abspielt.
Die Reden waren eingebettet in Auftritte des Erwachsenenchors, des Kinderchors und einem sehr kreativen Sketch der Grundschulkinder. Der Abend endete beschwingt mit Musik und Tanz zu Gipsy Swing, gespielt von jungen Musikmachenden aus den Partnergemeinden. Hinreißend!
Die Honigmesse am Sonntag in L’Étrat bot köstliche Überraschungen, und das Mittagessen in den Gastfamilien war wie immer ein Highlight. Zum Abschied am Bus wurden uns liebevoll gestaltete Zeichnungen der Grundschulkinder zum Thema deutsch-französische Freundschaft überreicht.
Wir nahmen Abschied in der Gewissheit, dass sich an diesem ereignisreichen Wochenende alte Freundschaften verfestigt haben und sich neue ergaben.
Auf die deutsch-französische Freundschaft, auf Europa und à la prochaine – bis zum nächsten Mal!
Europafest und 22-jähriges Jubiläum der Partnerschaft in Vörstetten
April 2022
Quelle: Von Haus zu Haus, Zeitung vom 5. Mai 2022
Hier geht's zum kompletten Artikel:
https://de.calameo.com/read/003743820544bd9444246?page=1
Hier geht's zum kompletten Artikel:
https://de.calameo.com/read/003743820544bd9444246?page=1
Gemeinsamer Besuch von Aachen
31. Oktober bis 3. November 2019
Französischer Nationalfeiertag in La Tour en Jarez und L'Etrat
Juli 2018
Gemeinsamer Besuch im Europaparlament
Oktober 2019

Di, 06.06.2023 15:00 Uhr
Kaffee, Kuchen, Singen
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Vörstetter Miteinander
Kaffee, Kuchen, Singen
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Vörstetter Miteinander
Mi, 07.06.2023 14:00 Uhr
Radtour vorbehltl. Wetterlage
Wo: Abfahrt vor der Heinz Ritter-Halle
Veranstalter: Sozialverband VdK OV Vörstetten
Radtour vorbehltl. Wetterlage
Wo: Abfahrt vor der Heinz Ritter-Halle
Veranstalter: Sozialverband VdK OV Vörstetten
Mi, 07.06.2023 18:30 Uhr
Offener Treff
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Deutsch-Französische Partnerschaft e.V.
Offener Treff
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Deutsch-Französische Partnerschaft e.V.
Mi, 07.06.2023 19:30 Uhr
Französischer Film
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Dt. Französische Partnerschaft
Französischer Film
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Dt. Französische Partnerschaft
Fr, 09.06.2023 16:00 Uhr
Gottesdienst Roteux
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Ökumene
Gottesdienst Roteux
Wo: Begegnungsstätte im Roteux-Quartier
Veranstalter: Ökumene

