Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Lebenslagen > Berufsausbildung > Berufsberatung, -orientierung und -vorbereitung > Praktikum

Praktikum

Ein Praktikum kann nur ein paar Tage, aber auch mehrere Monate dauern. Es kann parallel zum Schulbesuch, in den Schulferien oder nach Abschluss der Schule stattfinden.

Wichtig für die Berufsausbildung sind insbesondere:

  • Schnupperpraktikum: es dient Schülern zum Kennenlernen betrieblicher Arbeits- und Ausbildungsbedingungen und dauert nur wenige Tage.
  • Schülerbetriebspraktikum: Das ist ein Betriebspraktikum in der vorletzten oder letzten Schulklasse und wird über die Schule organisiert.
  • Anerkennungspraktikum: Das ist ein Pflichtpraktikum zur Anerkennung eines Berufsabschlusses.
  • Einstiegsqualifizierung: Sie dauert sechs bis zwölf Monate.

Sie können sich telefonisch, schriftlich, persönlich oder per E-Mail - je nach den Möglichkeiten des Unternehmens - mit einem Betrieb in Verbindung setzen und sich um einen Praktikumsplatz bewerben.

Vertiefende Informationen

Praktikumsplätze finden Sie unter

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Wirtschaftsministerium hat ihn am 06.09.2018 freigegeben.

Lebenslagen

Termine
So, 30.06.2024 10:30 Uhr
Pfarrfest
Wo: Kath. Kirche
Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde
Di, 02.07.2024 15:00 Uhr
Kaffee, Kuchen, Singen
Wo: Begegnungsstätte Am Roteux- Platz
Veranstalter: Vörstetter Miteinander e.V
Mo, 08.07.2024 19:30 Uhr
Gemeinderatssitzung
Wo: Bürgersaal
Veranstalter: Gemeinde Vörstetten
Do, 11.07.2024 14:00 Uhr
VdK- Radtour
Wo: Abfahrt HRH
Veranstalter: VdK OV Vörstetten
Fr, 12.07.2024 16:00 Uhr
Gottesdienst Roteux
Wo: Begegnungsstätte Am Roteux- Platz
Veranstalter: Ökumenischer Gottesdienst
Symbolbild: Feuerwehr-Auto (für wichtige Rufnummern) wichtige Rufnummern